Zum Inhalt springen

Druckluftflaschen kaufen, füllen oder mieten

Druckluft – Die vielseitige Energiequelle für Industrie und Handwerk. Druckluft wird in zahlreichen Branchen als flexible und saubere Antriebsenergie genutzt. Sie kommt in der Automatisierung, Pneumatik, Lackiertechnik und sogar in der Medizin zum Einsatz. Ob für Maschinen, Werkzeuge oder Reinigung – Druckluft sorgt für effiziente und zuverlässige Leistung.

Druckluft - mit welchen Preisen können Sie ungefähr rechnen?

Die Preise variieren je nach Region, Flaschengröße, Nutzungsmodell und Hersteller. Als grobe Orientierung können Privatkunden mit folgenden unverbindlichen Richtpreisen rechnen:

Gasart Liter Druckstufe Inhalt Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Füllung Netto Flasche inkl. Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Flasche inkl. Füllung Netto
Druckluft 5 200 bar 1 m³ 32,00 € 26,89 € 158,99 € 133,61 €
10 200 bar 2 m³ 34,00 € 28,57 € 189,99 € 159,66 €
20 200 bar 4 m³ 41,00 € 34,45 € 257,99 € 216,80 €
50 200 bar 10 m³ 62,00 € 52,10 € 410,99 € 345,37 €
Druckluft 300 bar 5 300 bar 1,5 m³ 36,00 € 30,25 € 218,99 € 184,03 €
10 300 bar 3 m³ 39,00 € 32,77 € 248,99 € 209,24 €
20 300 bar 6 m³ 46,00 € 38,66 € 324,99 € 273,10 €
50 300 bar 15 m³ 76,00 € 63,87 € 472,99 € 397,47 €
Synthetische Luft 10 200 bar 2 m³ 82,00 € 68,91 € 235,99 € 198,31 €
50 200 bar 10 m³ 163,00 € 136,97 € 476,99 € 400,83 €

Für Bündelpreise oder weitere Ausführungen, fragen Sie bitte an. Hierbei handelt es sich nur um einen kleineren Auszug aus dem Sortiment.

Verfügbare Größen für Druckluft

Gasflaschen

10 Liter | 20 Liter | 50 Liter
Für Privat & Gewerbe

Bündel

600 Liter
Für Gewerbe & Industrie

Druckluft kaufen – Die 5 wichtigen Kriterien für Privat- und Gewerbekunden

Druckluft ist eine unverzichtbare Energiequelle für Industrie, Handwerk und Medizintechnik. Qualität, Verfügbarkeit und Sicherheit spielen beim Kauf eine entscheidende Rolle.

  1. Reinheit und Qualität
    ✅ Hochreine Druckluft sorgt für zuverlässige Leistung in pneumatischen Systemen.
    ✅ Erhältlich in verschiedenen Reinheitsgraden – von technischer Druckluft bis zu öl- und partikelfreier Atemluftqualität (ISO 8573-1).
  2. Flaschengrößen und Lieferoptionen
    ✅ Verfügbar in unterschiedlichen Flaschengrößen (10L, 20L, 50L) für flexible Anwendungen.
    ✅ Optionale Lieferung oder Abholung bei zertifizierten Anbietern.
  3. Sicherheit und Handhabung
    ✅ Korrekte Lagerung und Druckregulierung sind essenziell für eine sichere Nutzung.
    ✅ Hinweise zur richtigen Anwendung, um Schäden an Geräten oder Werkzeugen zu vermeiden. Nutzung.
  4. Einsatzbereiche und Vorteile
    ✅ Vielseitig einsetzbar für Pneumatik, Lackiertechnik, Maschinensteuerung und Reinigung.
    ✅ Umweltfreundlich, effizient und für zahlreiche Industriezweige unverzichtbar.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis und Service
    ✅ Flexible Preismodelle: Kauf-/Tausch- oder Mietmodelle möglich.
    ✅ Wartung, Flaschentausch und technischer Support für eine reibungslose Nutzung.

Regionale Verkaufsstellen für Druckluft & andere Gase finden

Druckluft – Chemische Eigenschaften & technische Daten

Eigenschaft Wert
Hauptbestandteil Stickstoff (~78 %), Sauerstoff (~21 %), Restgase
Molare Masse Ca. 29 g/mol
Aggregatzustand Gasförmig
Farbe Farblos
Geruch Geruchlos
Brennbar Nein, nicht entzündlich
Zündtemperatur Nicht brennbar
Explosionsbereich Nicht explosiv
Dichte (bei 0°C, 1 bar) Ca. 1,29 kg/m³
Löslichkeit in Wasser Variabel, abhängig von Zusammensetzung
Besondere Eigenschaften Universell einsetzbar für Industrie, Handwerk & Medizintechnik

Druckluft – Flaschengrößen, Füllmengen & Druck

Flaschengröße Füllmenge (bei 200 bar) Füllmenge (bei 300 bar) Höhe (ca.) Gewicht (leer/gefüllt, ca.)
5 Liter 1,0 m³ 1,5 m³ 55 cm 7 / 10 kg
10 Liter 2,0 m³ 3,0 m³ 85 cm 13 / 17 kg
20 Liter 4,0 m³ 6,0 m³ 110 cm 23 / 28 kg
50 Liter 10,0 m³ 15,0 m³ 160 cm 55 / 65 kg

Druckluft – Anwendungen & Einsatzbereiche

Druckluft ist ein vielseitig einsetzbares Medium, das in Industrie, Handwerk und Medizin verwendet wird. Sie dient als Energiequelle für Maschinen, Steuerluft für Prozesse und Atemluft in sicherheitskritischen Bereichen.

Typische Anwendungen von Druckluft:

🔧 Industrie & Handwerk:

  • Betrieb von Druckluftwerkzeugen & Maschinen
  • Steuerluft für Automatisierung & Produktionsprozesse

🏥 Medizin & Atemluft:

  • Einsatz in Kliniken & Notfallmedizin als medizinische Druckluft
  • Atemluftversorgung in Tauchausrüstungen & Schutzsystemen

🚛 Transport & Mobilität:

  • Reifenfüllung & Luftfederungssysteme
  • Antrieb von pneumatischen Bremssystemen in Fahrzeugen

Sicherheit

Sicherheit im Umgang mit Gasen ist essenziell – da sich gesetzliche Vorschriften und technische Standards stetig weiterentwickeln, verweisen wir bewusst auf die Experten des Industriegaseverbandes, die aktuelle und verlässliche Informationen zu Sicherheitsrichtlinien, Vorschriften und bewährten Praktiken für Anwendung und Transport bereitstellen und stetig aktualisieren.

Tauschflaschen vs. Mietflaschen – Welches Modell passt zu Ihnen?

Die Entscheidung ist oft nicht einfach und kann komplex ausfallen – hier finden Sie eine Detailberatung

Eine Übersicht in Kürze:

Tauschflaschen

  • Einmalig Behälter kaufen
  • Einfacher Behältertausch voll gegen leer zum fairen Preis
  • Keine laufenden Mietkosten oder Vertragsbindungen
  • Ideal für private und flexible Nutzung

Mietflaschen

  • für Gewerbe mit hohem Verbrauch
  • Mietgebühr je nach Laufzeit und Nutzung

Fazit: Für gelegentliche Nutzung sind Tauschflaschen die beste Wahl. Wer regelmäßig größere und schwankende Mengen und Gasarten benötigt, sollte auch Mietflaschen in Betracht ziehen.

Sollten Ihnen eine klare Entscheidung schwer fallen, hier bekommen Sie eine detaillierte und faire Beratung.