Verpackungsgaseflaschen kaufen, füllen oder mieten
Verpackungsgase – Frische und Qualität für Lebensmittel. Verpackungsgase wie Stickstoff, Kohlendioxid und Sauerstoff werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Produkte länger haltbar zu machen. Sie verhindern Oxidation, hemmen das Wachstum von Mikroorganismen und bewahren Geschmack sowie Frische. Besonders bei Fleisch, Backwaren und Snacks sorgt Schutzgasverpackung für eine optimale Lagerung.
Verpackungsgase - mit welchen Preisen können Sie ungefähr rechnen?
Die Preise variieren je nach Region, Flaschengröße, Nutzungsmodell und Hersteller. Als grobe Orientierung können Privatkunden mit folgenden unverbindlichen Richtpreisen rechnen:
Gasart | Liter | Druckstufe | Inhalt | Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) | Füllung Netto | Flasche inkl. Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) | Flasche inkl. Füllung Netto |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CarboniC 70/30 70%N2 30%CO2 oder auch als Biergas bekannt |
5 | 200 bar | 1 m³ | 55,00 € | 46,22 € | 173,99 € | 146,21 € |
10 | 200 bar | 2 m³ | 59,00 € | 49,58 € | 210,99 € | 177,30 € | |
20 | 200 bar | 4 m³ | 75,00 € | 63,03 € | 266,99 € | 224,36 € | |
50 | 200 bar | 9,6 m³ | 120,00 € | 100,84 € | 449,00 € | 377,31 € | |
CarboniC 80/20 80%N2 20%CO2 oder auch als Biergas bekannt |
5 | 200 bar | 1 m³ | 55,00 € | 46,22 € | 173,99 € | 146,21 € |
10 | 200 bar | 2 m³ | 59,00 € | 49,58 € | 210,99 € | 177,30 € | |
20 | 200 bar | 4 m³ | 75,00 € | 63,03 € | 266,99 € | 224,36 € | |
50 | 200 bar | 9,6 m³ | 120,00 € | 100,84 € | 449,00 € | 377,31 € | |
CarboniC O 70/30 70%O2 30%CO2 |
5 | 200 bar | 1 m³ | 59,00 € | 49,58 € | 179,99 € | 151,25 € |
10 | 200 bar | 2 m³ | 69,00 € | 57,98 € | 220,99 € | 185,71 € | |
20 | 200 bar | 4 m³ | 85,00 € | 71,43 € | 279,99 € | 235,29 € | |
50 | 200 bar | 9,6 m³ | 135,00 € | 113,45 € | 479,00 € | 402,52 € |
Für Bündelpreise oder weitere Ausführungen, fragen Sie bitte an. Hierbei handelt es sich nur um einen kleineren Auszug aus dem Sortiment.
Verfügbare Größen für Verpackungsgase


Verpackungsgase kaufen – Die 5 wichtigen Kriterien für Privat- und Gewerbekunden
Verpackungsgase spielen eine zentrale Rolle bei der Haltbarmachung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Qualität, Sicherheit und eine zuverlässige Lieferung sind beim Kauf entscheidend.
- Reinheit und Qualität
✅ Hochreine Gase wie CO₂, Stickstoff (N₂) oder Sauerstoff (O₂) sorgen für optimale Schutzatmosphären.
✅ Entsprechen höchsten Standards für Lebensmittel (E290, E941) und pharmazeutische Anwendungen. - Verpackungseinheiten und Lieferoptionen
✅ Erhältlich in verschiedenen Flaschengrößen (10L, 20L, 50L) für industrielle und gewerbliche Anwendungen.
✅ Flexible Lieferung oder Abholung bei zertifizierten Anbietern möglich. - Sicherheit und Handhabung
✅ Lebensmittelgeeignete Verpackungsgase sind nicht toxisch, aber eine sichere Lagerung ist erforderlich.
✅ Nutzung mit geeigneten Druckminderern und Gasgemischen für präzise Dosierung empfohlen. - Einsatzbereiche und Vorteile
✅ Verlängert die Haltbarkeit von Fleisch, Obst, Gemüse, Backwaren und Milchprodukten.
✅ Verhindert Oxidation, erhält Frische und verbessert die Produktqualität. - Preis-Leistungs-Verhältnis und Service
✅ Attraktive Kauf-/Tausch- oder Mietmodelle für maximale Flexibilität.
✅ Zusätzliche Services wie regelmäßige Lieferung, Beratung und technischer Support verfügbar.
Regionale Verkaufsstellen für Verpackungsgase & andere Gase finden
Verpackungsgase – Chemische Eigenschaften & technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hauptbestandteile | Kohlendioxid (CO₂), Stickstoff (N₂), Sauerstoff (O₂) oder Edelgase (je nach Anwendung) |
Molare Masse | Variabel, abhängig von der Zusammensetzung |
Aggregatzustand | Gasförmig |
Farbe | Farblos |
Geruch | Geruchlos |
Brennbar | Nein, nicht entzündlich |
Zündtemperatur | Nicht brennbar |
Explosionsbereich | Nicht explosiv |
Dichte (bei 0°C, 1 bar) | Variabel je nach Mischung |
Löslichkeit in Wasser | Abhängig von der Gaszusammensetzung |
Besondere Eigenschaften | Verlängert Haltbarkeit von Lebensmitteln, verhindert Oxidation & Qualitätseinbußen |
Verpackungsgase – Flaschengrößen, Füllmengen & Druck
Flaschengröße | Füllmenge (bei 200 bar) | Füllmenge (bei 300 bar) | Höhe (ca.) | Gewicht (leer/gefüllt, ca.) | Typische Gaszusammensetzung |
---|---|---|---|---|---|
5 Liter | 1,0 m³ | 1,5 m³ | 55 cm | 7 / 10 kg | CO₂/N₂, CO₂/O₂/N₂ |
10 Liter | 2,0 m³ | 3,0 m³ | 85 cm | 13 / 17 kg | CO₂/N₂, O₂/N₂ |
20 Liter | 4,0 m³ | 6,0 m³ | 110 cm | 23 / 28 kg | CO₂/N₂, CO₂/O₂/N₂ |
50 Liter | 10,0 m³ | 15,0 m³ | 160 cm | 55 / 65 kg | CO₂/N₂, CO₂/O₂/N₂ |

Verpackungsgase – Anwendungen & Einsatzbereiche
Verpackungsgase sind Lebensmittelkonforme Gase (z. B. CO₂, N₂, O₂), die in der Lebensmittelindustrie zur Haltbarkeitsverlängerung und Frischhaltung eingesetzt werden. Sie schützen Produkte vor Verderb, Oxidation und Feuchtigkeitsverlust.
Typische Anwendungen von Verpackungsgasen:
🥩 Lebensmittelverpackung (MAP – Modified Atmosphere Packaging):
- Verlängerung der Haltbarkeit von Fleisch, Fisch & Milchprodukten
- Erhalt von Frische, Farbe & Geschmack bei Obst & Gemüse
🍞 Backwaren & Snacks:
- Verhinderung von Schimmelbildung durch Sauerstoffreduktion
- Schutz vor Feuchtigkeit & Geschmacksveränderungen
🍷 Getränke & Kaffee:
- Kohlensäure (CO₂) zur Karbonisierung von Softdrinks & Bier
- Stickstoff (N₂) für Aroma- & Frischeschutz bei Kaffee & Wein
Sicherheit
Sicherheit im Umgang mit Gasen ist essenziell – da sich gesetzliche Vorschriften und technische Standards stetig weiterentwickeln, verweisen wir bewusst auf die Experten des Industriegaseverbandes, die aktuelle und verlässliche Informationen zu Sicherheitsrichtlinien, Vorschriften und bewährten Praktiken für Anwendung und Transport bereitstellen und stetig aktualisieren.
Tauschflaschen vs. Mietflaschen – Welches Modell passt zu Ihnen?
Die Entscheidung ist oft nicht einfach und kann komplex ausfallen – hier finden Sie eine Detailberatung
Eine Übersicht in Kürze:
Tauschflaschen
- Einmalig Behälter kaufen
- Einfacher Behältertausch voll gegen leer zum fairen Preis
- Keine laufenden Mietkosten oder Vertragsbindungen
- Ideal für private und flexible Nutzung
Mietflaschen
- für Gewerbe mit hohem Verbrauch
- Mietgebühr je nach Laufzeit und Nutzung
Fazit: Für gelegentliche Nutzung sind Tauschflaschen die beste Wahl. Wer regelmäßig größere und schwankende Mengen und Gasarten benötigt, sollte auch Mietflaschen in Betracht ziehen.
Sollten Ihnen eine klare Entscheidung schwer fallen, hier bekommen Sie eine detaillierte und faire Beratung.