Zum Inhalt springen

Schutzgasflaschen kaufen, füllen oder mieten

Schutzgas – optimale Schweißnähte durch gezielte Atmosphäre. Schutzgase wie Argon, CO₂ oder Mischgase werden beim Schweißen eingesetzt, um Oxidation und Verunreinigungen zu verhindern. Sie sorgen für stabile Lichtbögen, hochwertige Schweißverbindungen und reduzierte Nachbearbeitung. Je nach Anwendung verbessern sie die Qualität von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlverbindungen.

Schutzgas - mit welchen Preisen können Sie ungefähr rechnen?

Die Preise variieren je nach Region, Flaschengröße, Nutzungsmodell und Hersteller. Als grobe Orientierung können Privatkunden mit folgenden unverbindlichen Richtpreisen rechnen:

Gasart Liter Druckstufe Inhalt Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Füllung Netto Flasche inkl. Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Flasche inkl. Füllung Netto
Mix 18
18%CO2 82%Ar
5 200 bar 1,2 m³ 45,00 € 37,82 € 160,99 € 135,29 €
10 200 bar 2,4 m³ 50,00 € 42,02 € 194,99 € 163,86 €
20 200 bar 4,7 m³ 65,00 € 54,62 € 250,99 € 210,92 €
50 200 bar 11,8 m³ 95,00 € 79,83 € 433,99 € 364,70 €
Mix 18 300 bar
18%CO2 82%Ar
10 300 bar 3,6 m³ 75,00 € 63,03 € 255,99 € 215,12 €
20 300 bar 6,3 m³ 89,00 € 74,79 € 335,99 € 282,34 €
50 300 bar 17,5 m³ 145,00 € 121,85 € 485,99 € 408,39 €
Mix K2
2%CO2 98%Ar
10 200 bar 2,2 m³ 50,00 € 42,02 € 194,99 € 163,86 €
20 200 bar 4,4 m³ 65,00 € 54,62 € 252,99 € 212,60 €
50 200 bar 10,9 m³ 95,00 € 79,83 € 432,99 € 363,86 €
Mix K8
8%CO2 92%Ar
10 200 bar 2,2 m³ 50,00 € 42,02 € 199,00 € 167,23 €
20 200 bar 4,4 m³ 65,00 € 54,62 € 262,99 € 221,00 €
50 200 bar 10,9 m³ 95,00 € 79,83 € 428,99 € 360,50 €
Mix K10
10%CO2 90%Ar
10 200 bar 2,2 m³ 50,00 € 42,02 € 199,00 € 167,23 €
20 200 bar 4,4 m³ 65,00 € 54,62 € 262,99 € 221,00 €
50 200 bar 10,9 m³ 95,00 € 79,83 € 428,99 € 360,50 €
Mix K5O5
5%CO2 5%O2 90%Ar
10 200 bar 2,2 m³ 65,00 € 54,62 € 199,00 € 167,23 €
20 200 bar 4,4 m³ 79,00 € 66,39 € 247,99 € 208,39 €
50 200 bar 10,9 m³ 119,00 € 100,00 € 450,99 € 378,98 €

Für Bündelpreise oder weitere Ausführungen, fragen Sie bitte an. Hierbei handelt es sich nur um einen kleineren Auszug aus dem Sortiment.

Verfügbare Größen für Schutzgas

Gasflaschen

10 Liter | 20 Liter | 50 Liter
Für Privat & Gewerbe

Bündel

600 Liter
Für Gewerbe & Industrie

Regionale Verkaufsstellen für Schutzgas & andere Gase finden

Schutzgas kaufen – Die 5 wichtigen Kriterien für Privat- und Gewerbekunden

Schutzgas ist essenziell für Schweißprozesse in Industrie und Handwerk. Qualität, Sicherheit und Verfügbarkeit sind entscheidend beim Kauf.

  1. Reinheit und Qualität
    ✅ Hochwertige Schutzgase wie Argon, CO₂ oder Mischgase garantieren optimale Schweißergebnisse.
    ✅ Erhältlich in verschiedenen Mischverhältnissen für MIG-, MAG- und WIG-Schweißen.
  2. Flaschengrößen und Lieferoptionen
    ✅ Verfügbar in unterschiedlichen Flaschengrößen (10L, 20L, 50L) für verschiedene Anwendungen.
    ✅ Flexible Lieferung oder Abholung bei zertifizierten Fachhändlern möglich.
  3. Sicherheit und Handhabung
    ✅ Schutzgase sind meist nicht brennbar, erfordern aber eine fachgerechte Lagerung und sichere Handhabung.
    ✅ Passende Druckminderer und Armaturen sorgen für eine präzise Dosierung und sicheren Einsatz.
  4. Einsatzbereiche und Vorteile
    ✅ Unverzichtbar für das Schutzgasschweißen in Metallbau, Fahrzeugbau und Industrie.
    ✅ Sorgt für eine saubere Schweißnaht ohne Oxidation und reduziert Spritzerbildung.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis und Service
    ✅ Attraktive Kauf-/Tausch- oder Mietmodelle für maximale Flexibilität.
    ✅ Zusätzliche Services wie Wartung, Flaschentausch und technischer Support verfügbar.

Schutzgas – Chemische Eigenschaften & technische Daten

Eigenschaft Wert
Hauptbestandteile Je nach Anwendung: Argon (Ar), Kohlendioxid (CO₂), Helium (He), Stickstoff (N₂) oder Wasserstoff (H₂)
Molare Masse Variabel, abhängig vom Mischungsverhältnis
Aggregatzustand Gasförmig
Farbe Farblos
Geruch Geruchlos
Brennbar Nein, abhängig von der Mischung
Zündtemperatur Nicht brennbar (außer H₂-haltige Mischungen)
Explosionsbereich Abhängig von der Zusammensetzung
Dichte (bei 0°C, 1 bar) Variabel je nach Mischung
Löslichkeit in Wasser Gering bis mittel, abhängig vom Gas
Besondere Eigenschaften Schutzgas für Schweißen, verhindert Oxidation & verbessert Nahtqualität

Schutzgas – Flaschengrößen, Füllmengen & Druck

Flaschengröße Füllmenge (bei 200 bar) Füllmenge (bei 300 bar) Höhe (ca.) Gewicht (leer/gefüllt, ca.)
5 Liter 1,0 m³ 1,5 m³ 55 cm 7 / 10 kg
10 Liter 2,0 m³ 3,0 m³ 85 cm 13 / 17 kg
20 Liter 4,0 m³ 6,0 m³ 110 cm 23 / 28 kg
50 Liter 10,0 m³ 15,0 m³ 160 cm 55 / 65 kg

Schutzgas – Anwendungen & Einsatzbereiche

Schutzgase sind spezielle Gasgemische, die in der Metallverarbeitung, Schweißtechnik und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Sie verhindern Oxidation, verbessern Schweißnähte und verlängern die Haltbarkeit von Produkten.

Typische Anwendungen von Schutzgas:

🔧 Schweißen & Metallverarbeitung:

  • Schutzgasgemische für WIG-, MIG- & MAG-Schweißen
  • Optimierung der Schweißnahtqualität durch reduzierte Spritzerbildung

🏭 Industrie & Fertigung:

  • Einsatz in der Wärmebehandlung & Laserschneidtechnik
  • Schutzgasatmosphären in Öfen & Produktionsprozessen

🥩 Lebensmittelverpackung (MAP):

  • Verlängerung der Haltbarkeit von Fleisch, Gemüse & Backwaren
  • Schutzgasverpackung zur Erhaltung von Frische & Qualität

Sicherheit

Sicherheit im Umgang mit Gasen ist essenziell – da sich gesetzliche Vorschriften und technische Standards stetig weiterentwickeln, verweisen wir bewusst auf die Experten des Industriegaseverbandes, die aktuelle und verlässliche Informationen zu Sicherheitsrichtlinien, Vorschriften und bewährten Praktiken für Anwendung und Transport bereitstellen und stetig aktualisieren.

Tauschflaschen vs. Mietflaschen – Welches Modell passt zu Ihnen?

Die Entscheidung ist oft nicht einfach und kann komplex ausfallen – hier finden Sie eine Detailberatung

Eine Übersicht in Kürze:

Tauschflaschen

  • Einmalig Behälter kaufen
  • Einfacher Behältertausch voll gegen leer zum fairen Preis
  • Keine laufenden Mietkosten oder Vertragsbindungen
  • Ideal für private und flexible Nutzung


Mietflaschen

  • für Gewerbe mit hohem Verbrauch
  • Mietgebühr je nach Laufzeit und Nutzung


Fazit:
Für gelegentliche Nutzung sind Tauschflaschen die beste Wahl. Wer regelmäßig größere und schwankende Mengen und Gasarten benötigt, sollte auch Mietflaschen in Betracht ziehen.

Sollten Ihnen eine klare Entscheidung schwer fallen, hier bekommen Sie eine detaillierte und faire Beratung.