Zum Inhalt springen
Startseite » Industriegase » Seite 4

Industriegase

Wasserstoffflaschen kaufen, füllen oder mieten

Wasserstoff – das Gas der Zukunft für Energie und Industrie. Wasserstoff (H₂) ist ein leichtes, hochenergetisches Gas mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Es dient als umweltfreundlicher Energieträger in der Mobilität, als Reduktionsmittel in der Metallindustrie und als Rohstoff in der Chemieproduktion. Zudem wird es in Brennstoffzellen zur nachhaltigen Stromerzeugung genutzt.

Wasserstoff - mit welchen Preisen können Sie ungefähr rechnen?

Die Preise variieren je nach Region, Flaschengröße, Nutzungsmodell und Hersteller. Als grobe Orientierung können Privatkunden mit folgenden unverbindlichen Richtpreisen rechnen:

Gasart Liter Druckstufe Inhalt Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Füllung Netto Flasche inkl. Füllung ca. Brutto (inkl. MwSt.) Flasche inkl. Füllung Netto
Wasserstoff 3.0 10 200 bar 1,9 m³ 90,00 € 75,63 € 249,99 € 210,08 €
50 200 bar 8,9 m³ 149,00 € 125,21 € 537,99 € 452,09 €
Wasserstoff 5.0 10 200 bar 1,9 m³ 229,00 € 192,44 € 299,99 € 252,09 €
50 200 bar 8,9 m³ 360,00 € 302,52 € 799,00 € 671,43 €

Für Bündelpreise oder weitere Ausführungen, fragen Sie bitte an. Hierbei handelt es sich nur um einen kleineren Auszug aus dem Sortiment.

Verfügbare Größen für Wasserstoff

Gasflaschen

10 Liter | 20 Liter | 50 Liter
Für Privat & Gewerbe

Bündel

600 Liter
Für Gewerbe & Industrie

Tank

bis zu 6.400 Liter
Für Privat & Gewerbe

Wasserstoff kaufen – Die 5 wichtigen Kriterien für Privat- und Gewerbekunden

Wasserstoff ist ein vielseitiges Gas mit Anwendungen in Industrie, Mobilität und Energie. Beim Kauf sind Reinheit, Sicherheit und flexible Lieferoptionen entscheidend.

  1. Reinheit und Qualität
    ✅ Hochreiner Wasserstoff (bis zu 99,999 %) für industrielle, wissenschaftliche und energietechnische Anwendungen.
    ✅ Verfügbar in verschiedenen Qualitäten, z. B. für Brennstoffzellen oder Metallverarbeitung.
  2. Verpackungseinheiten und Lieferoptionen
    ✅ Erhältlich in verschiedenen Flaschengrößen (10L, 20L, 50L) für individuelle Anforderungen.
    ✅ Flexible Lieferung oder Abholung bei zertifizierten Händlern möglich.
  3. Sicherheit und Handhabung
    ✅ Wasserstoff ist extrem leicht und hochentzündlich – eine sichere Lagerung und Handhabung sind essenziell.
    ✅ Nutzung mit geprüften Druckminderern und geeigneten Sicherheitssystemen empfohlen.
  4. Einsatzbereiche und Vorteile
    ✅ Unverzichtbar für Brennstoffzellentechnologie, Metallverarbeitung, Chemieindustrie und Forschung.
    ✅ Umweltfreundlicher Energieträger mit hoher Effizienz und emissionsfreiem Einsatz.
  5. Preis-Leistungs-Verhältnis und Service
    ✅ Attraktive Kauf-/Tausch- oder Mietmodelle für maximale Flexibilität.
    ✅ Zusätzliche Services wie Wartung, Flaschentausch und technischer Support verfügbar.

Regionale Verkaufsstellen für Wasserstoff & andere Gase finden

Wasserstoff – Chemische Eigenschaften & technische Daten

Eigenschaft Wert
Chemische Formel H₂
Molare Masse 2,02 g/mol
Aggregatzustand Gasförmig (flüssig bei -253 °C)
Farbe Farblos
Geruch Geruchlos
Brennbar Ja, extrem entzündlich
Zündtemperatur Ca. 585 °C
Explosionsbereich 4 – 75 Vol.-% in Luft
Dichte (bei 0°C, 1 bar) 0,0899 kg/m³
Löslichkeit in Wasser 0,00016 g/l (bei 20°C)
Besondere Eigenschaften Leichtestes Element, hohe Energiedichte, emissionsfrei verbrennbar

Wasserstoff – Flaschengrößen, Füllmengen & Druck

Flaschengröße Füllmenge (bei 200 bar) Füllmenge (bei 300 bar) Höhe (ca.) Gewicht (leer/gefüllt, ca.)
5 Liter 1,0 m³ 1,5 m³ 55 cm 7 / 9 kg
10 Liter 2,0 m³ 3,0 m³ 85 cm 13 / 16 kg
20 Liter 4,0 m³ 6,0 m³ 110 cm 23 / 27 kg
50 Liter 10,0 m³ 15,0 m³ 160 cm 55 / 63 kg

Wasserstoff – Verfügbare Reinheiten & Anwendungen

Reinheitsstufe Reinheit (%) Typische Anwendung
Wasserstoff 3.0 99,9 % Industrielle Prozesse, Metallverarbeitung, Brenngas
Wasserstoff 4.5 99,995 % Schutzgas für Wärmebehandlung, chemische Industrie
Wasserstoff 5.0 99,999 % High-Tech-Industrie, Halbleiterfertigung, Forschung
Wasserstoff 6.0 99,9999 % Ultra-Rein-Anwendungen, Raumfahrt, Spezialchemie

Wasserstoff – Anwendungen & Einsatzbereiche

Wasserstoff (H₂) ist ein leichtes, farb- und geruchloses Gas, das in Industrie, Energieerzeugung und Mobilität eine Schlüsselrolle spielt. Es wird als umweltfreundlicher Energieträger, Reduktionsmittel und Prozessgas eingesetzt.

Typische Anwendungen von Wasserstoff:

⚡ Energie & Mobilität:

  • Wasserstoff-Brennstoffzellen für Fahrzeuge, Busse & Züge
  • Speicherung & Nutzung erneuerbarer Energien (Power-to-Gas)

🏭 Industrie & Metallverarbeitung:

  • Reduktionsgas in der Stahlindustrie zur CO₂-Reduktion
  • Einsatz in der Halbleiter- & Glasproduktion

🚀 Forschung & Spezialanwendungen:

  • Treibstoff für Raketen & High-Tech-Anwendungen
  • Einsatz in chemischen Prozessen & Synthesen

Sicherheit

Sicherheit im Umgang mit Gasen ist essenziell – da sich gesetzliche Vorschriften und technische Standards stetig weiterentwickeln, verweisen wir bewusst auf die Experten des Industriegaseverbandes, die aktuelle und verlässliche Informationen zu Sicherheitsrichtlinien, Vorschriften und bewährten Praktiken für Anwendung und Transport bereitstellen und stetig aktualisieren.

Tauschflaschen vs. Mietflaschen – Welches Modell passt zu Ihnen?

Die Entscheidung ist oft nicht einfach und kann komplex ausfallen – hier finden Sie eine Detailberatung

Eine Übersicht in Kürze:

Tauschflaschen

  • Einmalig Behälter kaufen
  • Einfacher Behältertausch voll gegen leer zum fairen Preis
  • Keine laufenden Mietkosten oder Vertragsbindungen
  • Ideal für private und flexible Nutzung

Mietflaschen

  • für Gewerbe mit hohem Verbrauch
  • Mietgebühr je nach Laufzeit und Nutzung

Fazit: Für gelegentliche Nutzung sind Tauschflaschen die beste Wahl. Wer regelmäßig größere und schwankende Mengen und Gasarten benötigt, sollte auch Mietflaschen in Betracht ziehen.

Sollten Ihnen eine klare Entscheidung schwer fallen, hier bekommen Sie eine detaillierte und faire Beratung.

Technische Gase

Medizinische Gase

Lebensmittelgase

Trockeneis / Flüssiger Stickstoff

Propangas / Campinggas

Gasflaschenbündel

Werden Sie Partner von gasbaron.de

Gemeinsam wachsen – Ihr Erfolg ist unser Antrieb 🚀

Sie bieten zuverlässigen Service, faire Preise und handeln kundenorientiert?
Dann lassen Sie uns gemeinsam durchstarten! 💪

🌐 Teil eines starken Netzwerks werden

Ob als Händler, Hersteller oder Servicepartner – mit Gasbaron.de bringen wir die Gasversorgung auf das nächste Level! Nutzen Sie unsere innovative Plattform, stärken Sie Ihren Vertrieb und profitieren Sie von einem Netzwerk, das auf Partnerschaft und Erfolg ausgelegt ist.

🎯 Ihre Vorteile als Gasbaron-Partner

Mehr Sichtbarkeit – Gewinnen Sie gezielt neue Kunden in Ihrer Region
Erfahrung nutzen – Profitieren Sie von unserer Expertise im Gashandel
Moderne Partnerschaft – Digital und zeitgemäß
Flexible Lösungen – Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an
Netzwerkpower – Starke Verbindungen zu Lieferanten & Partnern
Qualifizierte Anfragen – Unsere Plattform liefert Kontakte mit konkretem Bedarf
Marketing-Expertise – Nutzen Sie unsere Reichweite & Kampagnen
Faire Konditionen – Transparente Partnerschaft auf Augenhöhe

👥 Für wen ist die Partnerschaft geeignet?

Die Gasbaron-Partnerschaft richtet sich an:

🏭 Industriegase-Hersteller & -Lieferanten
🏪 Regionale Gase-Vertriebsstellen
💼 Unabhängige technische Gase-Händler
🔧 Fachhändler für Schweißtechnik
🚚 Propangas- & Flüssiggasanbieter
🏥 Sanitätshäuser & Medizingase-Anbieter

…und viele weitere Unternehmen in der Gasbranche.

🧩 Voraussetzungen für eine Partnerschaft

Was uns wichtig ist:

Flexibilität & Kundenorientierung
Faire, ehrliche Beratung – insbesondere bei Flaschennutzungssystemen
Qualität steht bei uns an erster Stelle!

➡️ Hinweis: Vor der Integration führen wir gemeinsam eine Analyse durch – Qualität & Transparenz stehen bei uns im Fokus.

🚀 So einfach werden Sie Gasbaron-Partner

  1. Kontakt aufnehmen – Senden Sie uns Ihre Anfrage mit Unternehmensprofil
  2. Beratung & Abstimmung – Gemeinsam besprechen wir Ihre Möglichkeiten
  3. Integration & Start – Ihr Angebot wird Teil unseres Systems


👉 Jetzt Partner werden: Füllen Sie das Formular aus und starten Sie durch! – Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 📩

CO2 für Getränke, Zapfanlagen & Aquaristik – Kohlensäure für Sprudel & mehr

 

 

CO2 für Privatkunden 🏠

Es muss einfach und günstig sein, das wissen wir.  Unsere Mission! Fragen Sie und wir ersparen Ihnen die Recherche und präsentieren Ihnen eine geeignete Option! 

Für den Genuss von sprudelnden Getränken zu Hause werden Kohlensäureflaschen für Wassersprudler oder Heimzapfanlagen verwendet. Die Zeit hat zuverlässige und effiziente Systeme parat: Quooker, Brita und Sodastream haben sich darauf spezialisiert und bieten für die deutschen Haushalte Komfort der beeindruckt. Wir selbst, als Gasbaron, nutzen teilweise privat in unseren Haushalten und im Büro das All-In-One Quooker System und sind extrem zufrieden. Sie ermöglichen es, gesundes Leitungswasser nach Belieben mit Kohlensäure zu versetzen. Großraumbüros, aber auch kleinere Unternehmen sollten sich unbedingt mit der Thematik auseinandersetzen und zügig reagieren.  

CO2 für Gewerbekunden 🏢

Uns ist die Empfehlung an der Stelle wichtig. Wir kennen in Deutschland die relevanten Bezugsquellen und haben besonders im Bereich CO2 fundiertes Wissen! Sie als Zwischenhändler oder Großverbraucher, brauchen in erster Linie gute Preise, Zuverlässigkeit, das richtige Flaschennutzungssystem und günstige Logistikkosten. 

In der Gastronomie und Getränkeindustrie ist CO2 unerlässlich für die Karbonisierung von Getränken. Lebensmittelgeeignete Kohlensäure sorgt für Frische beim Ausschank von Bier, Softdrinks und Mineralwasser. Die üblichen Handelswege sind Getränkegroßhändler, regionale CO2-Abfüller, Gastro-Großhändler und regionale Getränkehändler – kurze Wege sind entscheidend. Achten Sie auf den Lebensmittelhinweis E290, um die Qualität für Getränke zu erfüllen. Unser Tipp: lassen Sie sich die Qualität von Ihrem Lieferanten immer schriftlich geben. Das Produkt CO2 ist mittlerweile auch in unterschiedlichsten Herstellungsverfahren verfügbar: Industrielles CO2 (nicht sehr umweltfreundlich) | Quell-CO2 (Förderung aus der Erde) | biogen oder auch Bio CO2 genannt (umweltfreundlicheres Verfahren). Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist unsere Empfehlung auf Nachhaltigkeit zu setzen, hier zahlen Sie oftmals kaum mehr als für industrielles CO2. Im Laufe unserer Gaskarriere haben wir wenige kennengelernt, die das so gut umsetzen wie www.greensoda.de. Das ist unsere klare Empfehlung als Gasbaron.

💡 CO₂ – Die vielseitigen Anwendungen von Kohlendioxid in Deutschland

Kohlendioxid (CO2) ist ein essenzielles Gas, das in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Industrie eine wichtige Rolle spielt. In Deutschland wird es in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Metallverarbeitung, Medizin, Umwelttechnik, Aquaristik und vielen weiteren Branchen genutzt. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Anwendungen von CO2. 

CO₂ in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie 🥤🍺

Eine der bekanntesten Anwendungen von CO₂ ist die Verwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Karbonisierung von Getränken
  • Kohlendioxid wird verwendet, um Softdrinks, Mineralwasser, Bier und andere Getränke mit Kohlensäure zu versetzen.
  • Es sorgt für die Spritzigkeit und verlängert die Haltbarkeit.
  • Brauereien setzen CO₂ auch zur Steuerung des pH-Werts während der Gärung ein.

CO₂ als Schutzgas bei der Lebensmittelverpackung
  • CO₂ wird als Schutzgas eingesetzt, um Lebensmittel länger haltbar zu machen.
  • Besonders in Schutzgasverpackungen für Fleisch, Fisch und Milchprodukte hemmt es das Wachstum von Mikroorganismen.

Kühlen und Frosten mit Trockeneis
  • Trockeneis (festes CO₂ bei -78,5 °C) wird zum Transport verderblicher Waren wie Fisch, Fleisch oder Medikamente genutzt.
  • Es ermöglicht eine schnelle und rückstandsfreie Kühlung.
  • In Großküchen und der Gastronomie wird es zum Schockfrosten verwendet.

CO₂ in der Metall- und Schweißtechnik 🔧⚙️

Kohlendioxid spielt eine wichtige Rolle in der Metallverarbeitung.

CO₂ als Schutzgas beim Schweißen
  • Beim MAG-Schweißen (Metall-Aktivgas-Schweißen) wird CO₂ oder ein CO₂-Argon-Gemisch verwendet.
  • Es schützt die Schweißnaht vor Oxidation und verbessert die Stabilität.

CO₂ zum Schneiden und Bearbeiten von Metallen
  • CO₂-Laser ermöglichen extrem präzise Schnitte in der Metallverarbeitung.

CO₂ in der Medizin und Pharmatechnik 🏥💊

CO₂ wird in der Medizin für verschiedene Zwecke eingesetzt.

CO₂ in der medizinischen Diagnostik und Therapie
  • In der Endoskopie wird CO₂ zur Insufflation genutzt, um Körperhöhlen für Untersuchungen zu erweitern.
  • O₂ wird auch zur Steuerung der Atemfunktion bei bestimmten Behandlungen eingesetzt.

CO₂ für Kryotherapie und Kühlanwendungen
  • Trockeneis wird in der Dermatologie zur Behandlung von Warzen und Hautkrankheiten genutzt.

CO₂ in der Umwelttechnik und Landwirtschaft 🌿🌍

Kohlendioxid spielt eine zentrale Rolle in der Umwelttechnik.

CO₂ zur Förderung des Pflanzenwachstums in der Landwirtschaft
  • CO₂ wird in Gewächshäusern gezielt zugeführt, um das Pflanzenwachstum zu beschleunigen.

CO₂-Abscheidung und Speicherung (CCS-Technologie)
  • CO₂ kann durch spezielle Technologien abgeschieden und gespeichert werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

CO₂ als nachhaltiger Rohstoff für synthetische Kraftstoffe
  • In Kombination mit Wasserstoff wird CO₂ zur Herstellung klimaneutraler Kraftstoffe genutzt.

CO₂ in der Feuerlöschtechnik 🔥🧯

CO₂ ist ein wichtiges Löschmittel für Brände.

CO₂-Feuerlöscher für technische Anlagen und Labore
  • CO₂-Feuerlöscher sind ideal für elektrische Brände, da sie rückstandslos löschen.

Automatische CO₂-Löschanlagen für Industrie und Schifffahrt
  • CO₂ wird in geschlossenen Räumen zur Brandbekämpfung eingesetzt.

CO₂ in der Veranstaltungs- und Showtechnik 🎭🎆

CO₂ wird auch in der Eventbranche genutzt.

Nebeleffekte mit CO₂ in Clubs, Konzerten und Shows
  • Trockeneis sorgt für beeindruckende Nebeleffekte auf Bühnen und in Diskotheken.
    Kohlendioxid wird für Spezialeffekte genutzt.

CO₂ in der Automobil- und Kältetechnik 🚗❄️

CO₂ wird zunehmend als nachhaltiges Kältemittel eingesetzt.

CO₂ als Kältemittel in Klimaanlagen
  • R744 (CO₂ als Kältemittel) wird in modernen Klimaanlagen als Alternative zu synthetischen Kältemitteln genutzt.

CO₂ für industrielle Kühlanlagen und Supermärkte
  • Supermärkte setzen CO₂-Kühlanlagen ein, um Lebensmittel effizient zu kühlen.

CO₂ in der Aquaristik – Förderung des Pflanzenwachstums 🐠🌱

In der Aquaristik ist Kohlendioxid ein essenzieller Bestandteil für ein stabiles und gesundes Ökosystem.

Warum ist CO₂ wichtig für Aquarien?
  • Wasserpflanzen benötigen CO₂ für die Photosynthese und gesundes Wachstum.
  • Ein stabiler CO₂-Gehalt verhindert Algenwachstum und fördert die Sauerstoffproduktion durch Pflanzen.
  • CO₂ trägt zur Stabilisierung des pH-Werts im Wasser bei.

Möglichkeiten zur CO₂-Versorgung im Aquarium
CO₂-Druckgasflaschen-Systeme
  • Genaue Dosierung über Magnetventile und Diffusoren
  • Ideal für bepflanzte Aquarien mit hoher CO₂-Anforderung

Bio-CO₂-Systeme
  • Durch Gärprozesse wird CO₂ langsam ins Wasser abgegeben
  • Geeignet für kleinere Aquarien oder Hobby-Aquarianer

CO₂-Diffusoren und Reaktoren
  • Sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des CO₂ im Wasser

CO₂-Dauertests
  • Überwachung des CO₂-Gehalts, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden

CO₂-Nutzung in der Aquakultur
  • CO₂ wird auch in professionellen Fischzuchtanlagen eingesetzt, um das Wasser für Fische optimal zu steuern.
    Die kontrollierte CO₂-Zugabe kann das Wohlbefinden und Wachstum von Fischen verbessern.

⚠️ Sicherheitshinweise beim Umgang mit CO2

Sicherheit im Umgang mit Gasen ist essenziell – da sich gesetzliche Vorschriften und technische Standards stetig weiterentwickeln, verweisen wir bewusst auf die Experten des Industriegaseverbandes, die aktuelle und verlässliche Informationen zu Sicherheitsrichtlinien, Vorschriften und bewährten Praktiken für Anwendung und Transport bereitstellen und stetig aktualisieren.

📢 Fazit

CO2 ist ein äußerst vielseitiges Gas mit unzähligen Anwendungen in Deutschland. Von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie über die Metallverarbeitung, Medizin, Landwirtschaft, Umwelttechnik, Veranstaltungsbranche, Automobilindustrie bis hin zur Aquaristik – Kohlendioxid ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Prozesse. 

Mit der steigenden Bedeutung nachhaltiger Technologien wird CO2 zunehmend in Klimaschutzmaßnahmen und zur Herstellung alternativer Kraftstoffe integriert. Gleichzeitig trägt es in Bereichen wie der Aquaristik zur Schaffung eines natürlichen und gesunden Ökosystems bei. 

Wir versuchen all unser Wissen auf das wesentliche zu begrenzen und hier nur das wichtigste aus unserer Sicht zu teilen – wir möchten Sie ungerne mit langen Texten überfluten und damit Langeweile oder ein negatives Gefühl von Überfrachtung auslösen. Wenn Sie noch mehr interessiert sind, rufen Sie uns gerne an, wir sind täglich mit Experten am Fachsimpeln und haben noch zusätzliche, interessante Insider-Informationen. Egal was, überlegen Sie nicht, sondern greifen Sie zum Hörer oder füllen Sie ganz einfach das Anfrageformular aus!